recipe Limoncello Lavender Spritz 169

Lavendel-Limoncello-Spritz – Erfrischender Frühlings- und Sommerdrink

Es gibt kaum etwas Erfrischenderes als einen Spritz in der Hand an einem sonnigen Nachmittag. Aber dieser hier ist kein gewöhnlicher Spritz – der Lavendel-Limoncello-Spritz vereint italienische Eleganz mit floraler Raffinesse und einem Hauch prickelnder Zitrusfrische. Ideal für den Brunch, Gartenpartys oder einfach als kleine Auszeit vom Alltag – mit einem Schluck Sommer im Glas.

Limoncello – Zitrussonne aus Italien in Flaschenform

Limoncello gehört zu den Klassikern unter den italienischen Likören – wer einmal in Italien war (oder davon träumt), kennt das Gefühl: Ein Glas eisgekühlter Limoncello mit Blick auf das Mittelmeer. Dieser leuchtend gelbe Likör stammt von der Amalfiküste, wo Zitronen fast so groß wie Tennisbälle wachsen und ganze Hänge in Zitrusduft gehüllt sind.

Traditionell wird Limoncello aus Zitronenschale, Alkohol und Zuckersirup hergestellt – das Ergebnis ist ein süß-säuerlicher, intensiv zitroniger Likör. Neben seinem Geschmack punktet Limoncello durch seine natürlichen Inhaltsstoffe: Zitronen sind reich an Vitamin C, und die ätherischen Öle der Schalen gelten seit Jahrhunderten als verdauungsfördernd – kein Wunder, dass Limoncello oft als Digestif gereicht wird. Ein Drink mit Limoncello bringt also nicht nur Genuss, sondern auch einen Hauch natürlicher Frische ins Glas..

Warum Lavendel im Cocktail?

Lavendel bringt Ruhe und Eleganz in jedes Getränk. Mit seinem feinen, aromatischen Duft und der sanften Blumennote ergänzt er die zitronige Frische des Limoncello perfekt. Diese Kombination verleiht dem Spritz eine besonders raffinierte Note, ohne aufdringlich zu wirken.

Schon lange wird Lavendel als Heilpflanze zur Beruhigung und Entspannung verwendet – ideal also für einen Cocktail, den man langsam genießt. Zugegeben: Der erste Versuch war ein Experiment. Aber nach dem ersten Schluck war klar – das funktioniert! Der Lavendel ist dezent, aber präsent – und macht diesen Spritz zu etwas ganz Besonderem.

Einfaches Rezept für den perfekten Lavendel-Limoncello-Spritz

Mit nur wenigen Zutaten und etwas Vorbereitung ist dieser Lavendel-Spritz mit Limoncello schnell zubereitet. Du musst kein Barkeeper sein – das Rezept gelingt garantiert und ist ein echter Hingucker.

Wie dieser Cocktail entstanden ist – meine persönliche Limoncello-Lavendel-Geschichte

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diesen Cocktail gemixt habe: Es war ein entspannter Samstagnachmittag, die Sonne schien, ein paar Freunde waren auf dem Weg in meinen Garten, und ich wollte etwas Neues ausprobieren – leicht, besonders und unkompliziert. Statt dem klassischen Aperol Spritz fiel mein Blick auf eine vergessene Flasche Limoncello aus dem Italienurlaub und ein Päckchen getrockneten Lavendel vom Wochenmarkt.

Ein spontanes Experiment – und das Ergebnis war magisch. Der Drink war erfrischend, blumig, sonnig – und alle waren begeistert. Der Lavendel sorgte für ein fast schon spa-artiges Aroma, während der Limoncello für die nötige Spritzigkeit sorgte. Seitdem ist dieses Rezept ein fester Bestandteil meiner Sommerabende.

Dieser erfrischende Cocktail kombiniert die spritzige Frische von Limoncello mit dem floralen Aroma von Lavendel – perfekt für warme Sommertage oder besondere Anlässe.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Drinks
Küche Italienisch
Portionen 1 Glas
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 60  ml Limoncello
  • 30  ml hausgemachtes Lavendelsirup Rezept unten
  • 30  ml frisch gepresster Zitronensaf
  • Sprudelwasser oder Club Sod
  • Eiswürfel
  • Lavendelzweig und Zitronenscheibe zur Dekoration

🌿 Lavendelsirup (selbstgemacht)

  • 240  ml Wasser
  • 240  ml Zucker
  • 2 EL getrockneter Lavendel

Anleitungen
 

Lavendelsirup selbst herstellen

  • Bringe Wasser und Zucker in einem kleinen Topf zum Kochen und rühre, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Nimm den Topf vom Herd und füge den getrockneten Lavendel hinzu.
  • Lass den Sirup für etwa 15 Minuten ziehen.
  • Seihe den Sirup durch ein feines Sieb, um die Lavendelblüten zu entfernen.
  • Lass den Sirup abkühlen und bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Zubereitung Cocktail

  • Gib Limoncello, Lavendelsirup und Zitronensaft in ein mit Eis gefülltes Glas
  • Vermische die Zutaten gut
  • Fülle das Glas mit Sprudelwasser oder Club Soda auf
  • Dekoriere mit einem Lavendelzweig und einer Zitronenscheiben
Keyword Lavendel, limoncello spritz

Häufige Fragen zum Lavendel-Limoncello-Spritz

🍋 Kann ich statt Limoncello auch Zitronenlimonade verwenden? Ja, auf jeden Fall! Wenn du eine alkoholfreie Variante bevorzugst oder gerade keinen Limoncello zur Hand hast, ist Zitronenlimonade eine tolle Alternative. Der Drink wird dadurch leichter, bleibt aber wunderbar erfrischend und zitronig.

🌿 Was, wenn ich keinen frischen Lavendel finde? Kein Problem – getrockneter Lavendel funktioniert ebenso gut. Achte nur darauf, ihn sparsam zu verwenden, da er intensiver schmeckt. Alternativ kannst du auch ein paar Tropfen essbares Lavendelöl oder etwas Lavendelsirup verwenden, um die blumige Note einzufangen.

🥂 Welche Art von Sprudelwasser passt am besten? Wir empfehlen hochwertiges, stilles oder leicht prickelndes Mineralwasser ohne Geschmack, damit der Lavendel und der Limoncello im Vordergrund stehen. Besonders feinperlige Sorten harmonieren wunderbar und sorgen für einen angenehm leichten, spritzigen Charakter.

Wie weit im Voraus kann ich den Drink vorbereiten? Am besten mixt du den Lavendel-Limoncello-Spritz direkt vor dem Servieren – so bleibt die Kohlensäure frisch und der Geschmack lebendig. Den Lavendelsirup kannst du allerdings problemlos vorab zubereiten und bis zu zwei Wochen im Kühlschrank lagern.

🍸 Kann ich den Drink auch als große Cocktail-Bowle für Gäste servieren? Absolut! Du kannst die Zutaten (außer dem Sprudelwasser) einfach in größerer Menge in einem Krug oder Bowlegefäss vorbereiten. Das Sprudelwasser erst kurz vor dem Servieren hinzufügen – so bleibt der Drink schön frisch und prickelnd. Ideal für Gartenpartys, Brunches oder Sommerabende mit Freund:innen.

📦 Wie bewahre ich übrig gebliebenen Lavendelsirup richtig auf? Bewahre den Sirup in einem luftdichten Glas oder einer Flasche im Kühlschrank auf. Er hält sich dort etwa zwei Wochen. Tipp: Du kannst ihn auch wunderbar für andere Getränke, Desserts oder sogar zum Verfeinern von Pfannkuchen und Joghurt verwenden!

💬 Noch Fragen zum Rezept? Du hast noch Fragen oder brauchst Tipps für deinen perfekten Lavendel-Cocktail? Schreib uns gerne in den Kommentaren oder auf Social Media – wir freuen uns, deine Kreationen zu sehen und zu unterstützen! 🌟🍹

Tags: No tags

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating